Zum Glück.

Man sagt, dass Glück und Unglück nahe beieinander liegen, somit kann man Glück und Unglück als Nachbarn verstehen, kann sich ein überschaubares Einfamilienhausquartier vorstellen, und in einem der Häuser wohnt das Glück und im Haus daneben wohnt das Unglück. Nun geht in der Nähe dieses Einfamilienhausquartiers ein Kind ins Schwimmbad, überschätzt seine Schwimmfähigkeiten und ertrinkt … Weiterlesen Zum Glück.

Was sie tun würde.

Eigentlich müsste sie aufstehen, müsste sich bereit machen, müsste zur Arbeit gehen, müsste all das tun, was sie jeden Tag tut, doch heute ist nicht jeder Tag, sie mag nicht tun, was sie tun müsste, also bleibt sie liegen und denkt daran, was sie tun würde, wenn es ein Tag wie jeder andere wäre; sie … Weiterlesen Was sie tun würde.

Kaleidoskop-Augen.

Der Himmel über der Autobahn sieht aus wie das Gemälde eines Künstlers, der halluzinogene Drogen konsumiert hat, wie das Fell einer unbekannten Raubkatze, dunkelbunt und wild. Der Himmel, er zieht ihren Blick an, und eigentlich müsste Evelyn auf die Straße schauen, müsste fokussiert und konzentriert bleiben, doch immer wieder dreht sich der Kopf, um das … Weiterlesen Kaleidoskop-Augen.

Zu Fall.

Die Straße ist unübersichtlich, die Kurven eng und der Fahrer des entgegenkommenden Wagens handelt zutiefst fahrlässig, als er die Kurve schneidet und weit auf die Gegenfahrbahn gerät, wo er ihm auf seinem Motorrad entgegenfährt, in beträchtlichem Tempo, aber zumindest auf der richtigen Fahrbahnseite, was allerdings kein Trost sein dürfte, wenn Auto und Motorrad ineinander geprallt … Weiterlesen Zu Fall.

Regenwürmer.

Sie hat die Taschen voll mit Träumen, und wenn sie die Augen schließt, wachsen stetig neue Möglichkeiten in ihre Welt. Sie mag die Ruhe nach dem Gewitter, sie beobachtet die Regenwürmer, wie sie über den Asphalt kriechen, sich winden, abwechselnd länger und kürzer werden. Manchmal ballt sie eine Faust, spannt die Muskeln an und drückt … Weiterlesen Regenwürmer.