Saba und Momo und Pepe.

Er sagt den Leuten, sie sollen ihn einfach Saba nennen. Eigentlich heißt er Sabahudin, doch er will niemandem das Aussprechen des ganzen Namens aufzwingen, er will auch keine Ursprünge erläutern; überhaupt will er möglichst nicht zur Last fallen. Momo ist einer von denen, die man die Jungen nennt, und eigentlich kann er diesbezüglich kaum widersprechen. … Weiterlesen Saba und Momo und Pepe.

Terra.

Wir sind hier und jetzt, sind im Hier und im Jetzt, wir fühlen uns wohl hier und jetzt, was auch nicht verwundert, denn hier und jetzt ist es ziemlich flauschig und bequem. Wir liegen im gemütlichen Bett, mit einer warmen Decke und frisch gewaschenem Laken. Wenn wir schlafen, tun wir es mit einem Lächeln auf … Weiterlesen Terra.

Was fällt ihnen ein.

Er blättert in einer Zeitschrift, die Schrift der Zeit, die Zeit in Schrift und auch in Bildern, und einige dieser Bilder lassen ihn hadern und verzagen. Wie er sie verabscheut. Eine stilisierte Aufnahme zeigt notleidende Kinder aus einem afrikanischen Land, sie lachen in die Kamera, und er malt sich aus, wie seltsam und aufregend es … Weiterlesen Was fällt ihnen ein.

Ein Mann, zwei Züge.

Ich rauche meine Freunde bis zum Filter, zumindest beinahe. Dennoch erkennt er einen Wert in jenem Stummel, den ich mangels Alternativen auf den Asphalt fallen lasse. Er hebt ihn auf, nimmt einen Zug, atmet den Rauch schnell ein und umso langsamer wieder aus, zieht ein weiteres Mal an der Zigarette und wirft sie schließlich zur … Weiterlesen Ein Mann, zwei Züge.

Gute Gründe.

Du musst uns gute Gründe liefern. Dass dir ein Zugang zu Schule und Beruf ebenso verwehrt bleibt wie unverschmutztes Trinkwasser, ist keiner dieser guten Gründe. Wenn dein Sohn kein Kind sein darf, sondern als Soldat zu dienen hat, wenn deine Töchter geschändet und verschleppt werden, wenn eine Mine in dein Bein beisst und Flammen deine Hütte fressen, kümmert es uns nicht, und wenn du sterben solltest, dann stirbst … Weiterlesen Gute Gründe.