Postkarte 4: Vielleicht

Für eine gemeinsame Lesung mit Sandkastenfreund Patrik Kobler in der alten Heimat entstanden fünf kurze Postkartentexte, die in einer Art Dialog mit Patriks fünf Postkarten ihren Weg auf die Bühne fanden. Postkarte 4: Vielleicht Lieber Patrik Weißt du noch, wie wir immer gesagt haben: Weißt du noch? Wir haben uns daran erinnert, wie wir uns … Weiterlesen Postkarte 4: Vielleicht

Ein möglicher Hund.

Sie hatte nie ein Haustier besessen. Zwar waren da die beiden unglückseligen Goldfische, die ihr ein wohlmeinender Onkel eines Tages ins Kinderzimmer gestellt hatte, doch schon nach wenigen Tagen trieben die beiden Goldfische aus unerfindlichen Gründen leblos an der Wasseroberfläche des kleinen Aquariums, noch bevor sie in der Lage gewesen wäre, den Fischen einen Namen … Weiterlesen Ein möglicher Hund.

Wahrscheinlich.

Ein zäher Nebel hat die abendliche Landschaft durchdrungen, in der Dämmerung ragen Straßenlaternen und Bäume dunkel in die graue Masse, die Häuser schälen sich schemenhaft aus dem Dunst, wenn man sich ihnen genügend nähert. Die Welt reduziert ihre Ausdehnung, jede Weite scheint ausgemerzt. Er fährt mit dem Auto über nahezu leere Straßen, der Blick klammert … Weiterlesen Wahrscheinlich.

Eine mögliche Bewegung.

Da war eine Bewegung, ein Schatten womöglich, oder ein Teil eines Körpers, ein Fragment eines Menschen. Nur ganz kurz war es zugegen, im Augenwinkel, in dieser nebulösen Zone neben den Dingen, die sich klar zeigen, wenn man die Welt mit Blicken ordnet. Die Bewegung, sie ereignete sich in einem Haus in einer gewissen Entfernung, aber … Weiterlesen Eine mögliche Bewegung.

Das Interview.

Es war ein heller Abend nach einem langen Arbeitstag, und er wollte eigentlich nur noch nach Hause. Stattdessen stand er in einer Bar, in welcher er noch nie gewesen war und deren Namen er zuvor nicht gekannt hatte. Der kleine Raum wirkte schummrig und matt, Lichterschlangen zierten Balken und Decke. Der Geruch von Rauch und … Weiterlesen Das Interview.