Stolpern.

Er ist überzeugt, dass ein überzeugendes Auftreten wichtig ist, dass man mehr erreicht, wenn man in beeindruckender Weise Eindruck hinterlässt, er glaubt, dass man den Schein wahren muss, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, ganz nach oben zu gelangen, doch eines Tages geht er eine Treppe hinauf und ist in Gedanken bereits dort, wo er hin … Weiterlesen Stolpern.

Fehler.

Er wusste, dass es ein Fehler war, bevor er ihn machte. Man sagte es ihm auch. Du machst einen Fehler. Er schüttelte den Kopf. Noch nicht, stellt er richtig. Ich habe noch gar nicht angefangen, ihn zu machen. Man blickte ihn dann vorwurfsvoll an, quittierte seine Borniertheit mit einem Pfff oder einem Tsstss. Er zuckte … Weiterlesen Fehler.

Keine halben Sachen.

Es war nicht seine Idee gewesen. Sie hatten ihn gefragt, und zunächst hatte er abgelehnt. Schließlich hatte er sich zur Ruhe gesetzt, und gerade diese Ruhe war der Grund, weshalb er überhaupt in dieses kleine Dorf gezogen war, von welchem er zuvor noch nie gehört hatte. Es war Rückzug, in jeder Hinsicht. Warum sonst sollte … Weiterlesen Keine halben Sachen.