Antonio sieht etwas.

(Bei diesem Text handelt es sich um ein Kapitel aus dem Romanexperiment «Nita verschwindet». Mehr darüber auf nitaverschwindet.com) Er mag das. Zu den Leuten nach Hause zu gehen, ihre Heizungen zu überprüfen oder zu reparieren, in ihre Wohnungen zu blicken und den Duft darin einzuatmen, ihnen helfen zu können, wie ein Samariter, ein technischer Samariter, … Weiterlesen Antonio sieht etwas.

Nita verschwindet.

Ein Romanexperiment von Ralf Bruggmann. «Nita verschwindet» ist ein Roman, doch er lässt sich in beinahe unbegrenzten Variationen lesen. Die 38 Kapitel können in jede Reihenfolge gebracht werden, Sortierung und Nummerierung der Kapitel sind lediglich Hilfsmittel, keine Vorgaben. Nur Prolog und Epilog haben ihren festen Platz im Ablauf. Nita ist verschwunden. Doch wohin? Und warum? … Weiterlesen Nita verschwindet.

Der beste Roman, den ich je geschrieben habe.

Ich könnte ein Heilmittel gegen AIDS erfinden, den Hunger in der Dritten Welt nachhaltig tilgen und das am verführerischsten duftende Parfum aller Zeiten komponieren. Und noch immer würde ich größte Mühe bekunden, diese Leistungen, meine Leistungen, als gut oder gar besser als gut zu bezeichnen. Das ist nicht Understatement. Das ist nicht Bescheidenheit. Das ist … Weiterlesen Der beste Roman, den ich je geschrieben habe.

Vier Menschen Leben.

Ein Roman. Schon ein paar Jahre alt. Aber immerhin, ein Roman. Er handelt von vier Menschen. Und von ihrem Leben. Da ist Henry, dessen Leben im Schatten der Ermordung seiner Eltern steht. Da ist Sarah, die in eine fremde Stadt aufbricht und sich an die Männer ihres Lebens erinnert. Da ist Mike, der seine Männlichkeit … Weiterlesen Vier Menschen Leben.