21A.

8 Gedanken zu “21A.”

  1. Ja, was war denn nun mit dem seltsamen Zischen,das immer lauter wurde? Und die plötzliche Stille? Ist das Flugzeug abgestürzt, oder erlitt die Frau einen Hörsturz, der es ihr unmöglich machte, auch noch geringste Schallereignisse wahrzunehmen?

    Like

  2. Unsere eigene Angst ist nicht die der anderen, zu erklären ist sie nicht, weil es sich vermutlich um eine Urangst handelt. Ich habe diese Angst wenn das Flugzeug zu rollen beginnt, ich die Motoren höre, diese geballte Kraft, die ich nicht nachvollziehen kann.
    Ich kann mir nicht vorstellen, das der schwere Riese in der Lage ist, abzuheben und sich in der Luft zu bewegen. Ich bin ein Erdenkind, weder Vogel noch Schmetterling … und das Fliegen ist für mich das falsche Element

    Like

    1. Dem Menschen bleibt das selbständige Fliegen verwehrt; vielleicht ist die Angst vor dem Fliegen, die manche Menschen empfinden, einfach eine instinktive Abwehrreaktion… Und ja, jemand anderem eine Angst vollumfänglich erklären zu können, ist ein Versuch, der wohl zum Scheitern verurteilt ist…
      Vielen lieben Dank dir fürs Lesen und für deine Worte, liebe Bruni!

      Like

  3. Als mein Sohn das erste Mal flog, war er ca. 5. Die beiden anderen aus der Familie waren mit dem Auto zum Zielort gefahren. Das Flugzeug kam in richtige Turbulenzen und ich muss wohl grün ausgesehen haben. Da griff mein Sohn zu mir rüber und meinte: „Du musst keine Angst haben, ich bin doch bei dir“. Das hat mich echt getröstet.

    Gefällt 2 Personen

    1. Einen solchen Mit-Passagier hätte wohl jede/r gerne, ob mit oder ohne Flugangst…
      Vielen lieben Dank dir fürs Lesen und für deine Worte (und deinem Sohn für den Trost)!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s