Es kann sein, dass man nach einem Telefongespräch mit einem Menschen, den man schätzt oder mag oder liebt, den Hörer auflegt und die besagte Person bald darauf vom Tod erwischt wird, man selbst davon aber nichts erfährt, weil man nicht zum engsten Kreis und darum nicht zu jenen zählt, die direkt und persönlich informiert werden, und wenn man dann zwei oder drei Wochen danach versucht, die besagte Person zu erreichen, klingelt das Telefon ins Leere, auch bei wiederholten Anrufen, immer wieder wählt man die Nummer und hört lediglich den ernüchternden Signalton, und irgendwann gibt man auf, durchaus frustriert und ein wenig verärgert, und vielleicht denkt man dann, dass jene Person ja auch mal anrufen könne, eine zwischenmenschliche Sache wie diese müsse schließlich in beide Richtungen funktionieren können, das sei ein Geben und Nehmen, wie man so sagt, und man nimmt die lange und immer länger werdende Funkstille allmählich persönlich, man vermutet Argwohn dahinter, obwohl man sich nicht erklären kann, warum der bis anhin doch stets sehr herzliche und bereichernde Kontakt so unvermittelt abbrach, und die besagte Person wird irgendwann zur Persona non grata, und allein schon ihr Auftauchen in den Gedanken ist ein Affront, auch erkennt man rückblickend bei zahlreichen Begebenheiten der Vergangenheit gewisse Anzeichen, die auf ein derartiges Verhalten hinzudeuten schienen, und man wundert sich, warum man diese Anzeichen damals übersehen hatte, man hätte es doch wissen oder zumindest ahnen müssen, und je länger man darüber sinniert, desto größer wird die Wut, man hegt einen immer stärker werdenden Groll, weil noch immer jeder Anhaltspunkt fehlt, weshalb sich diese Person überhaupt abwandte, man erachtet dieses Verhalten nicht nur als frech und respektlos, sondern als niederträchtig und verwerflich, und natürlich wächst irgendwann Gras drüber, Zeit ist bisweilen ein Sedativ, doch die Enttäuschung und die Verletzung, sie bleiben, es sind ja häufig solche scheinbar unscheinbaren Dinge, die sich tief in die Seele fressen und dort wuchern und wüten, und obschon sich die besagte Person wohl gar nicht bewusst war, was sie durch ihr Verhalten auszulösen vermochte, ist es doch bezeichnend für deren Charakter, findet man, und als man dann per Zufall erfährt, dass dieser ruchlose und unmoralische Mensch gestorben ist, kann man nicht verhindern, dass man einen Moment lang denkt, Ha, geschieht ihm recht!

Wer weiß, was wir alle schon durch unser abstruses Verhalten für einen Schaden angerichtet haben.
Spannend und gut zu lesen wie immer!
Gruß zu dir!
LikeGefällt 1 Person
Ist vielleicht gut, dass wir nicht über alles Bescheid wissen, das wir unbewusst auslösen oder verhindern… Vielen lieben Dank dir fürs Lesen und für deine Worte, und herzliche Grüsse zurück.
LikeLike
atemlos in eine spirale geschrieben, sehr gut!
und ja … so seltsame dinge können geschehen. durchaus.
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank dir fürs Lesen und für deine Worte…. Herzliche Grüsse!
LikeGefällt 1 Person
Ganz und gar nicht würde ich den letzten Satz denken. Ich hätte dann eher ein schlechtes Gewissen warum ich so schlecht über denjenigen gedacht habe.
LikeLike
Vielleicht würdest du von Anfang an gar nicht schlecht denken… Vielen Dank dir fürs Lesen!
LikeLike
Wenn sich jemand aus dem Nichts heraus nicht mehr meldet würde ich mir schon Gedanken machen. Auch negative.
LikeGefällt 1 Person
mir bisher noch nicht passiert
LikeLike
Kommt vielleicht noch… Herzlichen Dank dir fürs Lesen.
LikeLike
Das ist eines meiner schlimmsten Hirngespinste, dass ich nach einer gewissen Zeit der Funkstille überzeugt bin, jemandem müsste etwas passiert sein. Das beginnt mit einem diffusen Gefühl und endet in absoluter Sicherheit. Bisher war meine Sorge immer unbegründet. Möge das so bleiben!
LikeGefällt 2 Personen
Ich hoffe – für dich und für das für die Funkstille verantwortliche Gegenüber – ebenfalls, dass die Sorge unbegründet bleibt…
Vielen Dank dir fürs Lesen!
LikeGefällt 1 Person
Diese Gedanken kenne ich auch sehr gut, lieber Disputnik,
sowieso bin ich, was das Telefonieren angeht sehr empfindlich, vor allem wenn die Person am anderen Ende der Leitung plötzlich (womöglich wütend) den Hörer auflegt, oder neuzeitlich den roten Knopf drückt, ohne sich vorher auf irgendeine Weise zu verabschieden…
Herzliche Grüße vom Lu
LikeGefällt 2 Personen
Oh ja, bei plötzlichem Auflegen flackert dann bisweilen kurz ein Gefühl des Alleingelassenwerdens oder ähnliches auf…
Vielen lieben Dank dir fürs Lesen und für deine Gedanken und herzlichste Grüsse zurück…
LikeGefällt 1 Person