Die Geschichten im Blick.

8 Gedanken zu “Die Geschichten im Blick.”

  1. Das, was deine Augen erzählen,
    kann so ganz anders sein als das,
    was du erzählst,
    was du von dir preisgeben magst

    Doch dein Blick trügt uns nicht,
    wir sehen darin die unendliche Taurigkeit,
    die dich zu Boden drückt

    Aber du versteckst sie gut
    Du willst nicht von ihr erzählen,
    du gibst dich nicht preis

    Obwohl du lachst,
    scheinbar von Herzen lachst,
    ist da ein Ton,
    der zu deinen Augen passt

    und uns
    läßt du unsere Mutmaßungen…

    Liebe Grüße von Bruni

    Gefällt 1 Person

    1. „Obwohl du lachst,
      scheinbar von Herzen lachst,
      ist da ein Ton,
      der zu deinen Augen passt…“
      Wie unvergleichlich wunderschön beschrieben, in Worte gekleidet und weitergedacht, vielen vielen Dank, liebe Bruni! Und herzliche Grüsse zurück…

      Gefällt 1 Person

  2. Eine tolle, berührende Studie zum Thema Blick und was er im passiven Sinn entlarven oder auch verbergen kann. Gott sei Dank gibt es aber auch die anderen Blicke, mit denen man aktiv angeschaut wird, die mir etwas über mich sagen, die mich meinen und die mir sagen: ich nehme dich wahr, ich liebe dich!

    Like

    1. Oh ja, diese Blicke sind wertvoll, sehr, doch manchmal wiederum ist man kaum in der Lage, diese wahrzunehmen; man wird aktiv angeschaut und blickt selbst meistens zu Boden. Umso schöner, wenn man diese Blicke begreifen und annehmen kann… Vielen Dank dir fürs Lesen und für deine Worte!

      Gefällt 1 Person

  3. Wir über die anderen so viel wie sie uns von sich zu zeigen gewillt sind. Solche Blicke wie diejenigen, die Du zeichnest, halten etwas zurück, das so offensichtlich zutage liegt, dass es bis zuletzt verborgen bleibt als Abwendung an das Mögliche im vorsorglichen Verleugnen eines Wiedererkennens. So schafft das Vertraute das Unvertrauen, in seiner Vergangenheit, deren Schatten den Vorhang der Pupille nur noch wie zufällig streifen, doch dies wie die tausend Gitterstäbe des Pantherkäfigs vom Herrn Rilke. Und dabei ist Zufall nur ein anderes Wort für die Fügungen im Leben.
    Liebe Grüße

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s