Niemand weiß, warum er es getan hat. Die Frage nach diesem Warum, sie drängt sich immerzu auf. Unzählige Begebenheiten lässt man durch die Zeit rinnen, ohne sie ergründen zu wollen, man akzeptiert, ohne zu hinterfragen. Doch in diesem Falle trägt man das Fragezeichen einem Schwerte gleich in den Händen, schwingt es vor aller Augen. Warum hat er es getan?
Dass er es getan hat, kam als Überraschung. Niemand hatte es vorausgesehen, man rechnet wohl einfach nicht mit derartigen Dingen; sie dringen jäh und schroff in die Wahrnehmung ein. Längst nicht alle reagieren in gleichem Masse auf das Geschehene. Einige sehen darin eine Tragödie, andere wagen zu relativieren und konstatieren, dass es durchaus noch schlimmer hätte kommen können. Manche sind zutiefst schockiert, andere bemühen sich, die Tat mit zynischem Witz zu entkräften, wieder andere schütteln stumm den Kopf, um ihrer Sprachlosigkeit Ausdruck zu verleihen. Doch wie auch immer man der Tatsache ins Antlitz blickt, man findet immer wieder zurück zur gleichen Frage. Warum hat er es getan?
Weil man es nicht weiß, nicht wissen kann, flüchtet man stolpernd in das verlockende Dickicht aus Vermutungen, Annahmen, Pauschalisierungen, Halbwahrheiten und Hörensagen. Mag sein, dass das Leben die besten Geschichten schreibt; wenn man die Geschichte aber nicht kennt, führt die Fantasie eine überaus wendige Feder. Man bastelt Szenarien und skizziert grobschlächtige Lebensentwürfe, man baut mögliche Erklärungen auf das unsichere Fundament von Mutmaßungen. Mit dicken Fingern verwischt man Realität und Möglichkeiten zu einem merkwürdigen Brei. Die Frage jedoch, sie bleibt unbeantwortet, sie verharrt im Raum. Warum hat er es getan?
Man wird es wohl nie erfahren. Man wird noch einige Zeit lang mit dem Fragezeichen hantieren, bevor es allmählich zu verblassen beginnt. Man wird sich vom Lauf der Zeit weitertreiben lassen. Man wird ihn beinahe vergessen, wird vergessen, was er getan hat. Und wenn die Erinnerungen dann wieder einmal zurückkehren sollten, wird sie wieder da sein, die Frage. Warum hat er es getan?

Genau so ist es – es kann etwas sehr Schlimmes sein wie Mord, es kann etwas Tragisches sein wie Suizid, es kann ein Missbrauch, eine Misshandlung oder ein Diebstahl sein – vollkommen egal. Bei Amokläufen wird doch so oft gesagt: Das hatte keiner erwartet. Hier geht es nur darum, WARUM hat es jemand getan. Da gibt es doch einen amerikanischen Film, wo einer vollkommen ausrastet, der vorher immer ein völlig unbescholtener Bürger war.
Vielleicht steckt so ein Potential in uns allen – und nur die Umstände müssen entsprechend schlecht sein, dass sich das Bahn bricht.
LikeLike
Vielleicht sind es ja gerade diese Unberechenbarkeit und die fehlenden Antworten auf das Warum, die bisweilen überfordern können… Gut möglich, dass vieles von uns schlummert, das nur eines Auslösers bedarf, um auszubrechen… Vielen lieben Dank dir fürs Lesen und für deine Gedanken!
LikeLike
Ohne das Geschehene zu kennen mögen wir uns auch ein Warum nicht vorstellen…
Aber es geht um die Mutmaßungen, das Spekulieren, das wilde Fabulieren auf Teufel komm raus, ohne um das Geschehene so zu wissen, daß wir tatsächlich konkret Stelllung beziehen könnten… und trotzdem, ohne echte Fakten zu kennen, machen die meisten Menschen genau das gar zu gerne …
LikeLike
Dabei ist es doch gut, sich Gedanken zu machen über die Dinge… Nur manchmal entwickeln die Gedanken eine gewisse Eigendynamik, werden wild… Vielen lieben Dank dir fürs Lesen und für deine Worte, und herzliche Grüsse…
LikeGefällt 1 Person
Hm…was er wohl bloß getan hat, lieber Disputnik?!
Ich bin immer noch am Herumrätseln…*lächel*
Liebe Oktobergrüße vom Finbar
LikeGefällt 1 Person
Die Frage ist ja nicht „was“, sondern „warum“, lieber Finbar 😉
Vielen Dank dir fürs Lesen und herzliche Oktobergrüsse zurück!
LikeGefällt 1 Person
…aber die Frage nach dem Warum macht ja erst richtig Sinn, wenn ich erfahren habe, WAS vorab passiert ist…
LikeGefällt 1 Person
Eine Antwort hab ich keine, aber vielleicht füllst du ja diese Leerstelle mit einem selbst gewählten WAS und schaust, ob die Frage nach dem Warum Sinn macht?
LikeGefällt 1 Person