Das Kind baut einen Turm aus schmalen Holzklötzen. Es ist kein schnöder Turm, der da entsteht, sondern ein filigranes, durchaus elegantes Bauwerk, ein Konstrukt mit klaren Linien, einer subtilen Formensprache und spannenden Details. Man sieht bereits den Architekten vor sich, oder den Künstler, einen kreativen Freigeist. Eigentlich mag man es nicht, den Weg der Kinder vorzuzeichnen, und seien es nur Skizzen. Trotzdem lassen die angedeuteten Umrisse des Bildes ein stolzes Lächeln entstehen. Es hält jedoch nur kurz an, denn als das Kind einen weiteren Holzklotz auflegen will, neigt sich das Bauwerk zunächst ein wenig zur Seite und stürzt dann in sich zusammen, klirrend und humorlos. Eine Sekunde lang trudelt die Welt haltlos im Raum. Eine Sekunde des Taumelns zwischen Hoffnung und Enttäuschung, zwischen Freude und Gram, zwischen Sehen und Erkennen. Eine Sekunde, die sich unaufhörlich wiederholen wird, in anderer Form, an anderen Tagen. Und vielleicht ist es diese eine Sekunde, die so sehr Angst macht bis zuletzt. Das Wissen um die Flüchtigkeit von Glück, das Wissen um die Endlichkeit, die Gewissheit, dass der Moment des Loslassens unabwendbar ist.
Das Kind wird wütend, vielleicht weint es, die Schultern hängen kurz. Dann beginnt es wieder, einen Turm zu bauen. Und man schaut zu und ist seltsam überwältigt.

Ich finde ja, wir können es noch immer recht gut. Und vielleicht ist das Vorbildseinwollen da von Vorteil, um nicht im Selbstmitgleid zu versinken.
Der Teppich ist aber nicht von uns…
LikeGefällt 1 Person
Hm, wollte nicht Anonym bleiben. Ich bin’s. Imfall.
LikeLike
Raus aus der Anonymität! Danke!
LikeLike
Ja, wir können’s noch recht gut. Und ich bin ziemlich froh, dass wir keinen solchen Teppich haben…
LikeGefällt 1 Person
Ja. das ist ein schöner Text!
Als Erwachsener muss man sich das hinüberretten – dieses bedingungslose „Gleich-wieder-von-vorn-anfangen“…
LikeGefällt 1 Person
Ja, muss man wohl, es immer wieder versuchen, aber gerade das Bedingungslose daran ist nicht einfach…
Vielen Dank dir fürs Lesen und für deine Worte!
LikeGefällt 1 Person