Wenn er nackt im kalten Badezimmer steht und seinem Körper entlang nach unten blickt, sieht er den Penis eines alten Mannes. Er nimmt ihn zwischen die Finger, dreht und wendet ihn lustlos. Er fühlt sich klein und fremd an, ein absonderliches Ding, die Haut wirft Falten, aber das tut sie am gesamten Körper. Das Hautkleid wird zu groß, und darunter schrumpft er immer mehr.
Manchmal betrachtet er alte Magazine oder sieht sich Filme auf VHS an. Seit seine Frau nicht mehr da ist, muss er sie nicht mehr im Arbeitszimmer verstecken. Sie missbilligte derartige Aufnahmen von nackter Haut, bezeichnete sie als schmutzig und billig, und sie verstand nicht, wie er Gefallen daran finden konnte. Einige Male verteidigte er sich, verteidigte die Bilder, die nicht pornografisch, sondern erotisch waren, doch schließlich begann er, sie unter Verschluss zu behalten, sie nur im Geheimen zu betrachten. Und erkannte bald einen gewissen Reiz darin, der die Magazine und Filme nur noch wertvoller machte.
Jetzt ist die Heimlichkeit nicht mehr notwendig, und irgendwie vermisst er sie. Trotzdem mag er die Bilder noch immer, er mag die Frauen, ihre Schönheit ist ungebrochen, auch wenn manche Seiten der Magazine vergilbt, die Farben verblasst sind. Neue Bilder braucht er nicht, er mag weder moderne Erotikfilme noch die bunten Hefte in den obersten Reihen der Regale am Kiosk. Überhaupt findet er die gegenwärtige Erotik alles andere als erotisch, die Frauen und auch die Männer auf den Bildern wirken seltsam künstlich, alles ist rasiert, alles sieht nach Plastik aus. Früher waren die Frauen schöner. Und er war jünger. Heute ist er zu alt für sie alle, eigentlich ist er sogar zu alt für die Bilder der jungen Frauen von früher.
Nicht selten verheddert sich das Band der VHS-Kassetten in seinem alten Videogerät, dann wieder reißt das dünne Papier der Magazine, vereinzelte Seiten lösen sich aus dem Inhalt. Er klebt alles wieder zusammen, repariert die konservierte Zeit, auch wenn er weiß, dass er sie eigentlich nicht retten kann. Hin und wieder, wenn er in den alten Heften blättert, schiebt er seine Hand hin zum Schoss. Seine Finger berühren den Penis eines alten Mannes, der Daumen gleitet über die Erhebung unter dem Stoff seiner Hose. Mehr geschieht nicht. Er starrt auf die aufgeschlagene Seite des Magazins, auf die nackte Haut, auf die Beine und Brüste. Die Frau auf dem Bild ist jung, doch das Bild ist alt. Irgendwann macht er die Augen zu, und während sie geschlossen sind, schiebt er das Magazin zur Seite. Er öffnet die Augen, legt seine rechte Hand auf den linken Unterarm, nimmt ein Stück Haut zwischen die Finger. Sie wirft Falten. Das tut sie am gesamten Körper. Das Hautkleid wird zu groß, und darunter schrumpft er immer mehr.

Hhhmmm…
ich lese über einen ganz gewöhnlichen Vorgang ein paar Zeilen von dir, lieber Schreibfreund,
und sie berühren mich (dieses Mal) nicht, eigenartig, nicht?
Vielleicht, weil ich es leid bin, immer und immer wieder über dieses geschlechtliche Thema immer und überall zu lesen?!
Hhhmmm…
so wie in diesen vielen vielen Kochblogs des Inet, wo zum zigten Male eine Kartoffelsalatvariante präsentiert wird mit einer Wurst dazu…
hier bei dir die kleine Peniswurst…
gut geschrieben wie immer, klar, aber irgendwie,
na ja, liegt vllt heute morgen an mir *lächel*
Liebe Morgengrüße vom Finbar
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bezüglich der Übersättigung im Hinblick auf sexuelle Themen in der lesbaren Welt stimme ich dir zu, lieber Finbar, aber man hat ja auch stets die Wahl, die sechsundneunzigste Kartoffelsalatvariante im Internet einfach mal nicht zu lesen, vor allem, wenn schon die anderen fünfundneunzig am Ende dann doch ziemlich ähnlich schmecken…
So oder so vielen Dank dir fürs Lesen und für deine Gedanken, und vielleicht gelingt die Sache mit dem Berühren ja beim nächsten Mal etwas besser…
Herzliche Grüsse zurück…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es gelingt mir nicht, lieber Disputnik, deine Einträge durch Nichtlesen zu ignorieren… *lächel*
Save your Day!
Herzliche Grüße,
Finbar
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich natürlich sehr, lieber Finbar… Herzliche Grüsse zurück…
Gefällt mirGefällt 1 Person
das Altern wird uns alle erfassen und die mitleidigen Blicke werde ich hassen, die, die durch mich hindurchsehen auch… Abseits stehen, nicht mehr dem Leben so wie immer angehören, das kann bitter sein, vielleicht hilft dann der Geist, der noch keinerlei Falten aufweist *lächel*
Sehr einfühlsam und voller Verstehen für das Altern geschrieben, lieber Disputnik
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine schöne Vorstellung, wenn der Geist sich dem Altern besser widersetzen kann als der Körper und dadurch vielleicht sogar die Furchen in der Haut weniger tief erscheinen lässt… Herzlichen Dank dir, liebe Bruni, fürs Lesen, für deine Gedanken und den faltenlosen Geist…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
wär schön, wenn er faltenlos wäre, lieber Disputnik. Leider spielt er seine Streiche mit mir und seine Falten sind schwierig auszubügeln… ich komme ihm so schlecht bei *g*
Gefällt mirGefällt mir
Ein paar Falten dürfen aber schon sein, vielleicht, oder? Liebe Grüsse…
Gefällt mirGefällt mir
Seltsam, dieser Blick in eine (vielleicht) auch mich ereilende Situation. Voyeuristisch, ja, aber auch … mitfühlend? verstständnisvoll? ahnungsschwer?
„Er klebt alles wieder zusammen, repariert die konservierte Zeit, auch wenn er weiß, dass er sie eigentlich nicht retten kann.“ Mein Schlüsselsatz in diesm Text …
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Hmmja, diese Art des seltsamen Blicks war wohl auch beim Schreiben da… Vielen Dank dir fürs Hinschauen und Lesen und für deine Worte!
Gefällt mirGefällt 1 Person