Ungereimtheiten.

8 Gedanken zu “Ungereimtheiten.”

  1. im milden Sommeregen stehen, bis sich die Lebensgeister zu regen beginnen und Pein und Schmach wegwaschen, denn Pein sollte nicht sein und die Schmach? ach… *lach*

    Na ja, einem dichtenden Menschen fallen auch im Deutschen genügend Worte ein, um die Pein dazu zu bewegen, mit dem Regen zu vergehen und nirgendwo mehr zu sein 🙂

    Aber vielleicht hast Du ja doch Recht, denn ich verteidige nur unentwegt meine deutsche Sprache, aber mir fehlen wohl zu viele Worte in den anderen wunderfeinen Sprachen

    Wobei es mir seeeehr gut gefallen würde, selbst im Regen zu stehen und ein Lied mit einem tollen poetischen englischen Text zu singen, aber gelingen wird es mir wohl nicht mehr in diesem Leben.
    Das nächste beginne ich anders, versprochen.

    Gefällt 3 Personen

    1. Ach, Bruni, vielen Dank für deine Reime und deine wunderbaren Versuche, die deutsche Sprache zu verteidigen; das ist gut so, das tu ich wohl auch, allein durchs Schreiben, irgendwie. Nur manchmal fehlen – zumindest mir – trotz allem die richtigen Worte… Vielen Dank nochmals, herzliche Grüsse und ein schönes Wochenende dir…

      Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s