Ein lieber Kerl.

14 Gedanken zu “Ein lieber Kerl.”

  1. Perfekt, literarisch perfekt. Und auch noch tiefgründig.
    Liest sich auch verständnistechnisch erstaunlich problemlos für einen so wahnsinnigen langen Satz.
    Ich bin wie immer begeistert!

    Like

  2. Puh…dachte ich und dann an den Typ damals, dem ich den Fuß platt trat beim Tanzen, als seine Hand ‚Hüfte‘ falsch interpretierte. Ich habe mich überaus höflich entschuldigt für meinen Fuß und dass ich gar nicht tanzen könne, so ein Schweinepech aber auch….😎

    Eine tolle Darstellung ist Dir gelungen, ich glaube, befürchte…so einige Frauen erkennen den einen oder anderen ‚lieben‘ Kerl wieder.
    Nichtsdesttrotz gibt es auch weibliche Jägerexemplare, die ihre plumpen Übergriffigkeiten mit ihrer holden Weiblichkeit entschuldigen und den Geschlechterspieß kurzerhand umdrehen. Alles, was Haare hat und bei ‚Drei‘ nicht auf den Bäumen sitzt, wird mit ‚Süßer‘ betitelt…angetrunkene Kegelclubs sind Präzedenzbeispiele…

    Die Gewaltbereitschaft und das Keulengebaren mancher lieben Kerle dieser Welt mutet archaisch an…

    Liebe Grüße
    von der Karfunkelfee

    Like

    1. Wunderbar, wie du dich aus der Bredouille zu tanzen vermochtest…
      Und natürlich gibt es auch die plumpen Frauen, doch gegen die ach so lieben Kerle muten sie vergleichsweise harmlos an, wie ich find.
      Vielen Dank für dein Lesen, für deine Gedanken und Worte. Und herzliche Grüsse zurück…

      Gefällt 1 Person

  3. Jetzt muss ich doch mal …
    Eine Überschrift, ein Bild, und das Dazwischen wird noch deutlicher, als es schon ist. Es ist das Dazwischen, das Offensichtliche zwischen deinen Zeilen und das, was es offensichtlich in jedem Leser auslöst. Bei mir ist es heute die Frage, aus welcher Perspektive der Text geschrieben ist, und warum. Und meine Fantasie dankt, wie jedes Mal beim Lesen, ob der Überschläge und unzähligen Möglichkeiten.

    Like

    1. Dass die Fantasie dankt, ist schön und gut, ebenso, dass etwas ausgelöst wird beim Lesen. Schliesslich sind die Perspektiven der Lesenden so viel bunter und vielfältiger als jene des Schreibenden… Herzlichen Dank fürs Lesen und die Worte…

      Like

  4. Distanz aufbauen. Mit rasender Geschwindigkeit. Bevor es tätlich wird.
    Die Typen sind überall.. und in Gesellschaft, in der Gruppe nehmen sie so richtig fahrt auf.
    Gedanken an Indien…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s