Betrachtungsmonitor.

19 Gedanken zu “Betrachtungsmonitor.”

  1. Und deshalb sind Palpitationen sooo wichtig 🙂 Meine Rede! Ein bisschen flach der Text, im Sinne von dass er ganz arg locker/einfach von Disputnik formuliert ist. Aber das darf und muss auch mal und es ist die Botschaft, die ihn ausmacht. Die verdammte Botschaft. Ich mag sie und verzichte daher darauf, den Boten zu erschießen 🙂

    Like

  2. ein traurig erheiternder Dialog
    Nur leider ist der Herr noch kein Mediziner und schon gar kein erfahrener, er lernt noch, auch wenn er wohl lieber hören würde, daß er studiert 🙂 , denn es klingt ja um so viel gelehrter.
    Auch die nicht organisch erkennbaren Dinge sind es doch, die einem guten Mediziner auffallen sollten. Würde er immer gleich – schon vor einer genaueren Untersuchung – sagen, ich seh nix, also is nix .
    Dann wäre er ein Ignorant und nicht geeignet für einen Beruf, der mehr als nur Fachkenntnisse verlangt. Menschenkunde ist höchst wichtig, um oftmals den Ursachen einer Krankheit auf die Spur zu kommen.

    Ich hoffe, er lernt noch viel, auch was die gebrochenen Herzen anbelangt, lieber Disputnik *g*

    Like

    1. Ja, liebe Bruni, Menschenkunde ist höchst wichtig, wohl nicht nur in der Medizin… Ein Ignorant ist er zweifellos, und ich bezweifle, dass aus ihm dereinst ein guter Arzt und/oder ein guter Herzgenosse wird… Nochmals lieben Dank für deine Gedanken!

      Like

  3. Der medizinische Befund tröstet jetzt ungemein. Von außen betrachtet. Von innen sieht die Sache wahrscheinlich anders aus, und es gelten nicht mehr die Gesetze der Medizin und Wissenschaft. Der Standpunkt bestimmt das Ergebnis. Ich glaube, der medizinischen Argumentation ist mit Quantenphysik zu begegnen, was ich tunlichst unterlasse – ich habe keine Ahnung davon.
    Auch nicht unbedingt und immer von Ihren Texten. Doch ich lese sie gerne. Ihr Herr Hund.

    Like

    1. Den Verzicht auf quantenphysikalischen Fachjargon kann ich bestens nachvollziehen, selbst wenn sich darin klärende Argumente finden lassen würden. Und glauben Sie mir, verehrter Herr Hund, auch ich habe von meinen Texten nicht immer eine Ahnung. Umso mehr freut es mich, dass sie von Ihnen gelesen werden. Herzlichen Dank dafür und auch für Ihre Worte.

      Like

    1. Ich glaube, Mediziner/in und Nichtmediziner/in haben in diesem Fall wohl unterschiedliche Hoffnungen und Ansichten von klärungsbedürftigen Dingen… Vielen Dank dir fürs Lesen und für deine Worte…

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s