Man macht Fotos und stellt sie in die Regale aus lackiertem Holzfurnier, und während die Zeit unaufhörlich schrumpft, sammelt sich der Staub, setzt sich fest auf der Oberfläche, und mehr ist da nicht, mehr bleibt nicht übrig, alles ist Oberfläche, auch das Bild hat keine Tiefe, es ist nur ein erstarrter Moment in einem kleinen Rahmen, und wenn man bei einigen indigenen Völkern davon spricht, dass eine Fotografie der abgebildeten Person die Seele oder zumindest Teile davon raubt, liegt man vielleicht leicht daneben, aber nicht komplett falsch, etwas fehlt auf den Bildern im Rahmen. Irgendwann im Frühling wird das Regal geputzt, und in irgendeinem Frühling wird das Bild abgeräumt, wird mitsamt dem Rahmen in einem Schrank verstaut. Der Name des Schranks wird vergessen. Irgendwann auch der Name der Person auf dem Bild. Das Regal heißt Billy.
Vor vielen Jahren machte Billy die Menschen krank. Sein Gehalt an Formaldehyd war zu hoch. Formaldehyd heißt auch Methanal, ist giftig und kann je nach Dosierung tödlich sein, das Gedächtnis, die Konzentrationsfähigkeit und den Schlaf beeinträchtigen oder blind machen, aber das meiste davon tut Liebe auch, darum passt das schon, wenn Billy Formaldehyd enthält, schließlich enthält Billy auch Liebe, die Gillis Lundgren in Billy steckte, als er ihn entwarf. Außerdem weist auch Gillis Lundgren Formaldehyd auf, wie jeder menschliche Körper Formaldehyd aufweist, was man von Liebe wohl nicht behaupten kann, nicht jeder Mensch weist Liebe auf. Sofia schon, sie liebt, sie liebt ohne Unterlass, auch wenn ein Teil ihrer Seele fehlt. Früher war dieser Teil noch da, zu jener Zeit, als im Rahmen ein Gesicht wohnte, das Gesicht eines Mannes. Der Mann hieß Billy.
Sie lagen im goldenen Korn, im Bett der Liebe, umhüllt vom Klang der geflüsterten Worte, und die Welt hatte keine harten Kanten, keine Ecken, an denen man sich stoßen konnte, und die Wärme umfasste ihre Körper wie ein unsichtbares Tuch, selbst in den tiefsten Tiefen der Nächte blieben sie nackt und ohne Decke. Er schien der Punkt in ihrem Leben, auf den alles hinsteuerte, doch irgendwann verschwand Billy, nicht ohne Grund, aber ohne Abschied, und es wurde kühl in allen Räumen. Nur in Sofias Bauch war seine Wärme noch zu spüren, für einige Monate. Seither wartet sie. In den Nächten flüstert sie seinen Namen, sucht ihn neben sich und findet jeweils den schlafenden Körper seines Sohnes, ihres Sohnes. Dann steht sie auf, geht zum Regal, greift nach einem Bild und hält schließlich einen leeren Rahmen in zitternden Fingern. Das Kind heißt Billy.

aber gerne und lieber Gruß von mir
LikeLike
wenn die Liebe verschwindet, egal, welchen Namen sie trägt, dann bleibt eine Leere, nicht nur im Rahmen, sondern eine raumgreifende, die oftmals kaum zu bewältigen ist. Kälte streicht solange um dich herum, bis sie dich ausfüllt, es sei denn, Du hast eine Stelle, wie dieser kleiner schlafende Körper neben dir, durch die Tröstliches einfließt, beiliebe kein Ersatz für das, was ging, aber etwas, was zurückbleibende Leere erträglicher macht. Der leere Rahmen schmerzt dann etwas weniger heftig, aber ein kleiner schmerzender Stachel bleibt dir erhalten
LikeLike
Wie traurigschön weitergedacht und umschrieben, diese raumgreifende Leere und der kleine grosse Trost… Vielen herzlichen Dank dir, liebe Bruni, fürs Lesen und für deine Worte…
LikeLike