Die Wahrheit der billigen Blumen.

6 Gedanken zu “Die Wahrheit der billigen Blumen.”

  1. „…denn auf jeden Fall sagen sie mit der Zeit die Wahrheit…“ Starker Satz. Manchmal sagen wir mehr, als wir je zugeben wollten. Und selbst wer nichts sagt, kann nicht nicht kommunizieren, nicht wahr? Ob mit einem Schulterzucken oder einem Blumenstrauß oder einem Schweigen, es kommt doch was an, wenn auch nicht immer das, was man gemeint hat.

    Ein schöner, trauriger Text.

    Like

    1. Vielen lieben Dank fürs Lesen und für deine Gedanken… Ja, auch ein Schulterzucken oder ein Blumenstrauß drücken etwas aus, selbst wenn es nur Sprachlosigkeit oder fehlende Worte sein sollten, und manchmal ist schon mit einem Schweigen alles gesagt. Doch um wirklich verstanden zu werden, sind Worte nicht selten durchaus hilfreich. Obwohl auch in ihnen die Gefahr mitschwingt, dass nicht ankommt, was man meint, oder dass sie, die Worte, als Ausdrucksmittel nicht genügen…

      Like

      1. Mit Worten kann man eben leichter beeinflussen, wie man verstanden wird… Wie das Du in deiner Geschichte: Wenn es etwas gesagt hätte, mit seinen eigenen Worten statt mit einer abgeschauten Geste, hätte es vielleicht noch etwas retten können. So hat das Ich die Blumen eben ganz anders verstanden, und die Beziehung ist daran verwelkt.

        Wenn man nie angefangen hat zu reden, hat man auch keine Gelegenheit, Missverständnisse aus der Welt zu schaffen.

        Like

      2. Wie wahr und wunderbar beschrieben… Ja, die Geschichte wäre wohl anders verlaufen (und wäre nicht geschrieben worden), wenn da von Anfang an Worte und Offenheit ihren Platz gehabt hätten. Selbst tausend Blumen von der Tankstelle können diesen Platz wohl nicht ausfüllen…

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s