Wenn man trotzdem lacht, ist es nicht immer Humor, häufig ist es keineswegs amüsant, und wenn das Scheinwerferlicht erlischt, verschmieren Tränen die Schminke des Clowns, und es muss kein böses Spiel sein, wenn die gute Miene nur ein Trugbild ist, nicht selten sind es einfach die Dinge der Zeit, die das Gesicht zur Maske gefrieren lassen, und wenn einer auf eine Brücke steigt, die Brüstung erklimmt und unvermittelt in Gelächter ausbricht, ist wohl kein guter Witz die Ursache, sondern eher die Lächerlichkeit seines Tuns und Seins, die sich zu erkennen gibt, und Lachen mag gesund sein, doch wenn eine Frau mit nahezu hysterischem Lachen auf die prügelnde Auswirkung einer fehlgeleiteten Männlichkeit reagiert, ist daran kaum etwas gesundheitsfördernd, und in gewissen Momenten wirkt die Aufforderung ‚Lach doch mal wieder’ so einfühlsam und tröstend wie ein Faustschlag ins Gesicht, überhaupt ist das Lachen nicht selten äußerst unlustig, manchmal ist das Lachen eine Ausrede, manchmal ist das Lachen eine Lüge, und wenn einer zum Lachen in den Keller geht, liegt es vielleicht gar nicht am gehemmten Ausdruck von Gefühlen, vielleicht will er einfach nicht bei Tageslicht lügen, und natürlich gibt es auch das gute Lachen, das schöne Lachen, das unschuldige, reine Lachen, es gibt dieses Lachen sogar ziemlich oft, und tendenziell steht es häufig in direktem oder indirektem Zusammenhang mit dem Alter des Gesichtes, in welchem es sich zeigt, was nicht heißt, dass man immer weniger lacht, je älter man wird, aber womöglich nimmt das Gewicht zu, das auf den Mundwinkeln lastet, und wenn man in schweren Momenten trotzdem lacht, ist es vielleicht gar nicht Humor, sondern ein Reflex, ein Abwehrmechanismus der Lippenpartie, und wenn es Freudentränen gibt, dann gibt es wohl auch das Gegenteil, ein Leidlachen gewissermaßen.

die Schattierungen des Lachens, das Lachen, auch wenn es noch so schwer ist, entschuldigendes, verlegenes Lachen und dieses von Dir so toll formulierte Leidlachen,
das Lachen bis zum bitteren Ende oder auch Tränen lachen und dabei doch unendlich glücklich sein…
Ich glaube, dem menschlichen Lachen sind keine Grenzen gesetzt, es überwindet dort, wo nichts anderes mehr möglich ist, nur noch Lachen geht…
Ein toller Text, dem leicht zu entnehmen ist, wie unehrlich manches Lachen auch sein kann.
LikeLike
Ja, es gibt unzählige Formen des Lachens, und viele davon sind einfach nur schön, machen sprachlos und erklären die Welt, und manche sind aber einfach nur aufs Gesicht gezeichnete Lügen… Vielen Dank für deine Worte, liebe Bruni…
LikeLike
klasse Prosapoem
über die Schattierungen
des Lachens
LikeLike
Vielen Dank dir, lieber Finbar!
LikeLike
Wahnsinnig schön. Und gleichzeitig ein wenig traurig. Großartig geschrieben, die unendlich vielen miteinander verwobenen Gedanken.
LikeLike
Vielen lieben Dank dir, fürs Lesen und für deine Worte.
LikeLike
Wie stellst du das eigentlich an, dass bei dir gerne der vollständige Text im Reader angezeigt wird – und nicht wie bei uns anderen nur eine 5-Zeilen-Vorschau?
LikeLike
Das muss an meinen magischen Händen liegen. Oder daran, dass der Reader den Text offenbar erst abschneidet, wenn ein Punkt gemacht wird. Wer also lange braucht, um auf den Punkt zu kommen, ist für einmal im Vorteil…
LikeLike
Alles klar! 😀
LikeLike