Gegen den Strom.

8 Gedanken zu “Gegen den Strom.”

  1. Es gibt nur wenige Geschichten, an die (oder zumindest an deren Bedeutung) ich mich auch noch Jahren noch erinnern kann. Diese hier ist eine davon.
    Ich bin froh, dass ich sie heute wiederfinden konnte!

    Gefällt 1 Person

  2. sie hat es also nicht geschafft, sich diese Besonderheit zu erhalten.
    Sie schaffte es nicht, dieses Überwesen zu sein, als das sie sich selbst sah.

    Sie wurde zu Stein, nachdem das Leben alle ihre „Ecken und Kanten „abgeschliffen hatte.
    Es riß sie mit, aber nicht ins Leben, es riß sie mit in ihren eigenen Tod.
    Nichts blieb übrig von ihr, nicht mal ein Abdruck ihrer Seele.

    Nachdem ihr Ich verblasste, war sie verwundbar,
    als wäre sie ein Lindenblatt gewesen
    und vom Leben nie mehr genesen…

    War das die Aussage Deines Textes?

    Like

    1. Liebe Bruni, vielen Dank für deine Gedanken… Eine feststehende Aussage mag ich eigentlich gar nicht definieren, doch deine Deutung, sie macht natürlich Sinn. Grundsätzlich ging es mir um eine Person, die so sehr versucht, einzigartig zu sein, anders als die anderen, dass sie dabei den Bezug zur Restwelt und zu sich selbst verliert. Sie strebt krampfhaft nach Individualität, doch am Ende höhlt es sie aus, macht sie stumpf. Das verblasste Ich, das du erwähnst, trifft es also ganz gut. Aber eben, man kann gern auch etwas anderes herauslesen, wenn man mag, oder gar nichts.

      Like

    1. Lieben Dank für deinen Kommentar! Wie gut ich in der Lage bin, mich in eine Frau zu versetzen, mag ich nicht beurteilen, aber deine Aussage, sie freut mich natürlich. Zum Text muss ich jedoch einwenden, dass er zwar durchaus von einer Frau handelt, jedoch wohl nicht viel anders aussehen würde, wenn der Protagonist männlich wäre. Der Drang nach Individualismus ist ja auch nicht per se eine Angewohnheit von Frauen, denke ich… Trotzdem nochmals Danke…

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s