Tun, was man nicht lassen kann. Lassen, was man nicht tun kann. Über das Nachdenken nachdenken und daran denken, weniger zu denken. Die Unmöglichkeit einer Möglichkeit erkennen und in Gedanken das Unmögliche möglich machen. Etwas nicht verlieren können, weil man es nicht haben kann, und etwas haben, das man nicht verlieren kann. Fliehen, aber nicht fortkommen, hier sein im Dasein. Sich selbst verraten, um sich selbst nicht zu verraten. Sich selbst bleiben, ohne genau zu wissen, wer oder was man ist.
Es bedeutet nicht, dass niemand verliert, wenn niemand gewinnt.
