Herr W. und Herr M. sind tot.

11 Gedanken zu “Herr W. und Herr M. sind tot.”

  1. Wow! Ich habe sie grad im herrengedeck gegelesen und nun auch noch diese Auseinandersetzung mir einverleibt, ein schreibstil der freude macht zum mehr lesen. Danke!!!

    Like

  2. Darf man das Ableben eines Menschen, der immer im Kreis seiner persönlichen Lieben schmerzlich vermisst wird, überhaupt vergleichen und bewerten mit dem Tod eines Anderen? Das ist glaube ich das überrhaupt vermessendste an der ganzen Diskussion. Kein Tod ist es jemals mehr traurig als ein anderer, sondern immer tragisch, egal, wie die öffentliche Meinung Einzelner dazu ist.

    Like

    1. Vielen Dank für deine Gedanken… Ich weiß nicht, was man darf und was man nicht darf. Im Bezug auf den privaten Kreis der Liebsten stellt sich die Frage nach dem Vergleichen wohl weniger. Doch Menschen, die in der Öffentlichkeit leben, sterben auch in der Öffentlichkeit, und dort prallen dann eben Meinungen aufeinander. Für mich persönlich sind gewisse «öffentliche Tode» durchaus trauriger als andere. Wessen Tod nun wie stark betrübt, darf aber jeder selbst entscheiden, denke ich. Aber ja, eigentlich wäre ein Vergleichen sowieso nicht nötig…

      Like

    1. Ich danke. Dir. Und freu mich auf die Verneigung, obwohl’s die nicht braucht, und überhaupt bin ich grösser als du, mein Mund drum weiter oben als deiner, also lieber keine Verneigung…

      Like

      1. Ich steh auf einen Stuhl, dann lässt sich der physische Grössenunterschied wett machen. Und vielleicht hebt mich heut Abend auch der Nikolaus hoch, war ja doch ganz artig dieses Jahr.

        Like

  3. Huch, wer ist denn der Herr W.? Also von Herrn M.s Ableben habe ich zuverlässig über die Push-Funktion meiner Nachrichten-App gestern Abend erfahren. Herr W. scheint aber tatsächlich weniger bedeutend zu sein. Also: Was hab ich verpasst? Welche Filme muss ich schauen? 😀

    Like

    1. Der vollständige Name von Herrn W. ist in den Schlagworten versteckt… Falls du Verpasstes nachholen willst, wäre es aber wohl lohnenswerter und erhellender, sich vertieft mit Apartheid und Südafrika zu befassen, anstatt einen Film mit Herrn W. zu schauen, und überhaupt kann ich in Bezug auf das Schaffen des Herrn W. leider nicht viel Auskunft geben, The Fast and the Furious hat mich nie interessiert, aber Running Scared war nicht mal schlecht.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s